MARION RAMM

mehr ...

02_02F304T
03_75F394S
04_65F941B
10_02F305R
11_02F319T
27_31_F139_E
56_67_600P
58_32_537W
60_31_544H
62_32_535S
01/10 
start stop bwd fwd

 

BRUNO BANANI

mehr ...

Modell_31005
Modell_31025
Modell_31034
Modell_31039
Modell_32013
1/5 
start stop bwd fwd

switch it!

mehr ...

LE-SHOPPER1
LE-SHOPPER2
LE-SHOPPER3
SI-0409A
SI-0410A
SI-0490
SI-0491
SI-0674
SI-0675
SI-0676
SI-0740A
SI-0741A
SI-0743A
SI-2152A
SI-2191
SI-2193
SI-2221
SI-3121
SI-3152
01/19 
start stop bwd fwd

  

 

"Wir sind jedoch bis zum 31.7.23 noch für Sie da"

 

Kind und Sehen

Schlechte Noten - schlechtes Sehen?

Mit Start des neuen Schuljahres beginnt für jedes fünfte Kind auch der Kampf mit zu kleiner Schrift an der Tafel, verschwommenen Zahlen im Matheheft oder dem generellen Gefühl, nicht mithalten zu können. Denn laut Schätzungen des Berufsverbandes der Augenärzte haben 20 Prozent der Kinder Probleme beim Sehen. Bleiben diese unentdeckt, macht sich das nicht nur bei den Schulnoten bemerkbar, sondern kann das die kindliche Entwicklung erheblich hemmen. 

Kinder, die schlecht sehen, müssen sich mehr anstrengen, ermüden dadurch schneller und bleiben nicht selten hinter ihren Möglichkeiten zurück. Hinzu kommen Fehler beim Schreiben oder Rechnen aufgrund falsch wahrgenommener Schriftzeichen. Kurzsichtige Kinder können das, was an der Tafel steht, oft nicht richtig erkennen. Weitsichtige haben Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben im Heft. Wenn es dann die ersten Fünfen hagelt, leiden auch Motivation und Selbstbewusstsein des Kindes.

mehr ->

Quelle: www.sehen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag - Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr

Samstag:
09:00 - 13:00 Uhr

Montags geschlossen

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

akzeptieren